Kontaktieren Sie uns
Close

Wettbewerbsmanagement-Plattform

Die Competition Management Platform vereinfacht die Erstellung, Planung und Verfolgung von Sportwettbewerben, indem sie Spielergebnisse, Statistiken und Tabellenstände in Echtzeit integriert und ein umfassendes System für die Turnierorganisation und das Eventmanagement bietet.

Jährlich werden 4M-Wettbewerbe organisiert
0 K
150 Arten von Wettbewerbssystemen verwaltet
0 +
56.000 Teams nutzen jährlich unser Wettkampfsystem
0 %

Vereinfachen und automatisieren Sie die Verwaltung Ihrer Sportwettbewerbe mit der iSquad-Plattform. Von der Turnierplanung über Spielergebnisse bis hin zu Echtzeitstatistiken – steigern Sie die Effizienz und Transparenz Ihrer Veranstaltungen mit einem vollständig integrierten System.

Die Competition Management Platform ist eine fortschrittliche, digitale Komplettlösung, die die Organisation, Planung und Überwachung von Sportwettbewerben auf allen Spielniveaus vereinfacht und optimiert. Ob lokales Jugendturnier oder nationale Liga – diese Plattform bietet die notwendigen Tools für die effiziente Erstellung und Verwaltung von Wettbewerben von Anfang bis Ende. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen können Administratoren Turnierformate definieren, Spieltermine und -orte festlegen, Schiedsrichter zuweisen und Spielpläne mit nur wenigen Klicks veröffentlichen. Ein besonderes Merkmal der Plattform ist die Echtzeit-Integration von Spielergebnissen, Team- und Spielerstatistiken sowie aktuellen Tabellenständen. Während Spiele gespielt und Ergebnisse aufgezeichnet werden, berechnet das System automatisch Ranglisten, erstellt Leistungsberichte und aktualisiert Bestenlisten. Diese Live-Datenfunktion erhöht nicht nur die Transparenz, sondern hält Fans, Spieler und Mitarbeiter kontinuierlich auf dem Laufenden und sorgt so für ein spannenderes Erlebnis für alle Beteiligten. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Wettbewerbsarten, darunter Rundenturniere, K.-o.-Runden, Gruppenphasen und Hybridformate. Sie ermöglicht zudem eine nahtlose Kommunikation mit Vereinen und Teilnehmern durch automatisierte Benachrichtigungen und zentralisierte Dashboards. Trainer und Teammanager können über eine einzige Plattform auf Echtzeitdaten zugreifen, Kader verwalten und anstehende Spiele verfolgen. Darüber hinaus lässt sich die Competition Management Platform nahtlos in andere wichtige Systeme wie Spielerregistrierungsdatenbanken und Lizenzierungstools integrieren. Dies stellt sicher, dass nur berechtigte und ordnungsgemäß lizenzierte Personen an Spielen teilnehmen, was die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die operative Genauigkeit weiter verbessert. Kurz gesagt: Die Competition Management Platform ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Sportorganisationen. Sie steigert nicht nur die organisatorische Effizienz, sondern verbessert auch die Qualität und Professionalität von Sportveranstaltungen. Durch die Zentralisierung aller Aspekte des Wettkampfmanagements ermöglicht sie Verbänden, Vereinen und Ligen, gut strukturierte, transparente und hochinteressante Sporterlebnisse zu bieten.

Turnierplanung und -organisation

  • Automatisierte Turnierplanung
  • Erstellung von Turnieren in mehreren Formaten
  • Zeitplanaktualisierungen in Echtzeit
  • Konfliktlösung für Teams und Offizielle
  • Anpassbare Turniertypen

Ergebnisse und Tabellen in Echtzeit

  • Live-Updates für Spielergebnisse
  • Automatische Team- und Spielerstatistik-Updates
  • Sofortige Tabellen und Ranglisten
  • Mobiler Zugriff auf Echtzeitdaten
  • Exportierbare Spiel- und Turnierberichte

Verfolgung der Team- und Spielerleistung

  • Verfolgen Sie die Leistungsdaten von Spielern und Teams
  • Leistungs-Dashboards in Echtzeit
  • Historische Leistungsanalysen
  • Berichte zum Spielerfortschritt
  • Spielspezifische Leistungseinblicke

Spielzuweisung und Offizielles Management

  • Schiedsrichter und Offizielle den Spielen zuordnen
  • Verfügbarkeit und Zeitpläne der Offiziellen verwalten
  • Echtzeitbenachrichtigungen für offizielle Zuweisungen
  • Leistung und Bewertungen der Offiziellen verfolgen
  • Einhaltung der offiziellen Standards sicherstellen

Anpassbare Ereignisberichte

  • Erstellen Sie anpassbare Turnierberichte
  • Generierung von Spielstatistiken in Echtzeit
  • Event- und Teamberichte für Trainer
  • Exportierbare Daten zur Analyse
  • Automatische Benachrichtigungen für geplante Berichte

Verwaltung mehrerer Ereignisse

  • Mehrere Veranstaltungen gleichzeitig verwalten
  • Fortschritt aller Veranstaltungen in Echtzeit verfolgen
  • Leistung veranstaltungsübergreifend überwachen
  • Teamregistrierungen für verschiedene Veranstaltungen verwalten
  • Veranstaltungspläne für mehr Effizienz koordinieren
voting-and-polling-system-for-sports-governance

Möchten Sie das System sehen? Buchen Sie eine Demo

Alles, was Sie
wissen müssen über

iSquad automatisiert den Turnierplanungsprozess und bietet verschiedene Formate und Regelsätze zur Erstellung und Aktualisierung von Zeitplänen in Echtzeit. Teams und Offizielle werden über alle Zeitplanänderungen benachrichtigt, was eine reibungslose Turnierabwicklung gewährleistet.

Ja, mit iSquad können Sie mehrere Wettbewerbe gleichzeitig verwalten und den Fortschritt, die Ergebnisse und die Platzierungen aller Veranstaltungen in Echtzeit über ein zentrales Dashboard verfolgen.

Sie können die Leistung Ihrer Spieler während Wettkämpfen mithilfe von Echtzeitstatistiken und Fortschrittsberichten verfolgen. iSquad ermöglicht Trainern und Offiziellen die Auswertung von Spielerstatistiken und -leistungen über alle Spiele und Turniere hinweg.

Ja, die Competition Management Platform von iSquad lässt sich nahtlos in andere Sportmanagementsysteme integrieren, einschließlich Spielerdaten, Abrechnungssysteme und Veranstaltungsberichte, um einen reibungslosen Datenfluss zwischen den Plattformen zu gewährleisten.

iSquad bietet anpassbare Eventberichte, die in Echtzeit erstellt werden können und Spielstatistiken, Teamleistung und den Veranstaltungsstand enthalten. Diese Berichte können als PDF oder CSV exportiert oder direkt mit Stakeholdern geteilt werden.