Das Ticketing-Modul optimiert den Verkauf und die Verteilung von Veranstaltungstickets und ermöglicht ein nahtloses Zugangsmanagement und eine Echtzeit-Verfolgung der Verkäufe für Sportveranstaltungen und Spiele.
Das Ticketing-Modul optimiert den Verkauf und die Verteilung von Veranstaltungstickets und ermöglicht ein nahtloses Zugangsmanagement und eine Echtzeit-Verfolgung der Verkäufe für Sportveranstaltungen und Spiele.
Vereinfachen Sie den Ticketverkauf und das Zugangsmanagement mit einer umfassenden Plattform, die speziell für Sportveranstaltungen entwickelt wurde.
Das Ticketing-Modul der iSquad-Plattform ist ein leistungsstarkes Tool, das den Verkauf und Vertrieb von Veranstaltungstickets für Sportorganisationen optimiert. Es ermöglicht Veranstaltern und Besuchern ein nahtloses Erlebnis und gewährleistet ein effizientes Zugangsmanagement sowie die Echtzeitverfolgung des Ticketverkaufs für Sportveranstaltungen und Spiele. Das Modul unterstützt Organisationen dabei, die Komplexität des Ticketings vom ersten Verkauf bis zum endgültigen Einlass innerhalb einer einzigen, integrierten Plattform zu bewältigen. Im Kern ermöglicht das Ticketing-Modul Sportorganisationen die Einrichtung und Anpassung des Ticketverkaufs für verschiedene Veranstaltungsarten – egal ob lokaler Wettbewerb, großes Turnier oder besonderes Freundschaftsspiel. Das Modul unterstützt verschiedene Ticketing-Modelle, darunter allgemeinen Eintritt, VIP-Pässe und Gruppenverkauf, sodass Organisationen unterschiedliche Zielgruppensegmente ansprechen können. Nutzer können spezifische Preisstufen erstellen, Frühbucheraktionen einrichten und Rabatte anbieten und gleichzeitig einen reibungslosen und automatisierten Verkaufsablauf gewährleisten. Nach dem Ticketkauf erleichtert das Modul den effizienten Vertrieb und stellt digitale Tickets bereit, die einfach über Mobilgeräte abgerufen oder ausgedruckt werden können. Dies reduziert den Bedarf an physischen Tickets und erhöht den Komfort für die Besucher. Das System umfasst außerdem automatisierte Bestätigungs-E-Mails und Erinnerungen, die die Teilnehmer über Veranstaltungsdetails, Sitzplatzverteilung und alle Änderungen im Zeitplan informieren. Ein weiteres wichtiges Feature des Ticketing-Moduls ist die Echtzeit-Verkaufsverfolgung und -Berichterstattung. Administratoren können den Ticketverkauf jederzeit überwachen, Analysen wie Verkaufstrends und Umsatz einsehen und die Ticketverfügbarkeit verfolgen. Diese Daten helfen Organisationen, fundierte Entscheidungen zu treffen, beispielsweise die Anpassung der Ticketpreise oder die Intensivierung der Werbemaßnahmen für Veranstaltungen mit schwachem Erfolg. Kurz gesagt: Das Ticketing-Modul ist ein unverzichtbares Tool für Sportorganisationen, die Ticketverkauf und -vertrieb effizient verwalten möchten. Es verbessert das Kundenerlebnis, bietet Echtzeit-Einblicke und gewährleistet eine reibungslose Zugangskontrolle während Veranstaltungen, was zum Gesamterfolg von Sportveranstaltungen beiträgt.
Legen Sie Veranstaltungsdetails, Preise und Ticketverfügbarkeit fest und bewerben Sie die Tickets dann über Ihre Website und externe Kanäle.
Ja, Sie können Tickets validieren, Sitzplatzreservierungen festlegen und den Zugang basierend auf dem Tickettyp verwalten.
Verwenden Sie die Funktion zur Echtzeit-Verkaufsverfolgung, um Ticketverkäufe und -leistung zu überwachen.
Ja, Tickets sind über die mobile App zugänglich und können bei der Veranstaltung mit QR-Codes oder Barcodes validiert werden.
Ja, das System unterstützt den Kauf von Gruppentickets und bietet individuelle Optionen für größere Gruppen.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.