Das Versicherungsmodul vereinfacht die Verwaltung des Versicherungsschutzes von Sportlern, die Einhaltung von Richtlinien und die Vorfallverfolgung und hilft Sportunternehmen, Risiken zu reduzieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Das Versicherungsmodul vereinfacht die Verwaltung des Versicherungsschutzes von Sportlern, die Einhaltung von Richtlinien und die Vorfallverfolgung und hilft Sportunternehmen, Risiken zu reduzieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Schützen Sie Ihre Athleten und reduzieren Sie das Verwaltungsrisiko durch automatisiertes Versicherungs- und Schadenmanagement.
Das Modul „Versicherungen“ ist eine spezielle Lösung innerhalb der iSquad-Plattform, die den komplexen und oft sensiblen Prozess der Verwaltung des Sportlerversicherungsschutzes vereinfacht. Das speziell für Sportverbände, Vereine und Verwaltungen entwickelte Modul übernimmt die Richtlinienverwaltung, die Compliance-Prüfung und die Vorfallberichterstattung mit einem hohen Grad an Automatisierung und Genauigkeit. Sein Hauptziel ist es, Sportorganisationen dabei zu unterstützen, Risiken zu minimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer zu fördern. Mit dem Modul „Versicherungen“ können Organisationen Versicherungspolicen für einzelne Athleten, Trainer und Mitarbeiter einfach registrieren und verwalten. Das System unterstützt verschiedene Versicherungsarten – wie Unfall-, Haftpflicht- oder Krankenversicherung – zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen jedes Verbandes oder Dachverbandes. Es überprüft automatisch den Versicherungsstatus und verknüpft jede Person mit der entsprechenden Police. So wird sichergestellt, dass nur Versicherte an genehmigten Veranstaltungen und Trainingseinheiten teilnehmen dürfen. Eine der wichtigsten Funktionen des Moduls ist die Vorfallverfolgung. Im Falle einer Verletzung oder eines versicherungsbezogenen Schadens können Administratoren detaillierte Vorfallberichte erstellen, Belege anhängen und Folgemaßnahmen direkt über die Plattform einleiten. Dieser zentralisierte Prozess ermöglicht vollständige Rückverfolgbarkeit, schnellere Reaktionszeiten und eine einfachere Kommunikation zwischen allen Beteiligten, einschließlich Athleten, Vereinen, Versicherern und medizinischem Personal. Darüber hinaus enthält das Modul Tools zur Compliance-Überwachung, die abgelaufene oder unvollständige Policen kennzeichnen und relevante Benutzer frühzeitig benachrichtigen. Darüber hinaus erstellt es umfassende Berichte zum unternehmensweiten Versicherungsschutz, die Administratoren helfen, Deckungslücken zu identifizieren und proaktiv Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen. Das Versicherungsmodul lässt sich nahtlos in andere Komponenten des iSquad-Ökosystems integrieren, wie z. B. Registrierungs-, Medizin- und Disziplinarsysteme, und schafft so einen ganzheitlichen und koordinierten Ansatz für die Sicherheit der Athleten und die organisatorische Verantwortung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Versicherungsmodul ein unverzichtbares Instrument zur Gewährleistung der Rechtskonformität, zum Risikomanagement und zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller am Sport Beteiligten ist.
Ja, Sie können verschiedene Richtlinientypen verwalten und Benachrichtigungen für Verlängerungen konfigurieren.
Ansprüche werden digital eingereicht, mit vollständiger Fallverfolgung und Dokumentation.
Ja, die Berechtigungsprüfungen sind automatisiert und mit der Rolle jedes Spielers verknüpft.
Ja, medizinische Berichte und Verletzungsdaten können mit jedem Anspruch verknüpft werden.
Auf jeden Fall. Ansprüche können über mobile Geräte eingereicht und verfolgt werden.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.