Kontaktieren Sie uns
Close

Hockey-Supportumgebung für Benutzerunterstützung und Systemzuverlässigkeit

Bieten Sie Hockeyclubs, Hockeyverbänden und Interessenvertretern Hockey-Support in Echtzeit.

Verändern Sie die Verwaltung von Zugehörigkeiten, Registrierungen und Mitgliedschaften mit der Automatisierung von iSquad. Von der Spielerregistrierung über die Lizenzvalidierung bis hin zur Mitgliederverwaltung ist alles in einer einfach zu bedienenden Plattform zentralisiert.

Hockey-Support-Services sind entscheidend für die Unterstützung von Nutzern in Hockeyverbänden, Hockeyclubs, Funktionären und Mitarbeitern. Eine dedizierte Support-Umgebung zentralisiert die Meldung von Vorfällen, die Fehlerbehebung und die Ticketüberwachung. Nutzer können Anfragen über Portale oder mobile Apps einreichen und den Status ihrer Probleme verfolgen. Support-Mitarbeiter klassifizieren, weisen Tickets zu und lösen diese im Rahmen von SLAs, um zeitnahe Unterstützung zu gewährleisten. Die Umgebung umfasst FAQs, Anleitungen und rollenbasierte Wissensressourcen, um die Lösungszeit zu verkürzen und die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen.

Hockey management software for federations, leagues, and clubs

Mehrkanal-Supportaufnahme

  • Tickets über das Web oder die App einreichen
  • Screenshots oder Dokumente anhängen
  • Problemkategorie auswählen
  • Priorität automatisch zuweisen
  • Ticketeingang bestätigen

Ticket-Dashboard für Agenten

  • Ticket-Lebenszyklus verfolgen
  • Supportteams zuweisen
  • Lösungsschritte protokollieren
  • SLA-Einhaltung messen
  • Agentenleistungsberichte erstellen

Integrierte Wissensdatenbank

  • Rollenspezifische Anleitungen veröffentlichen
  • Häufig gestellte Fragen beantworten
  • Hilfe in Suites einbetten
  • Artikel dynamisch aktualisieren
  • Stichwortsuche aktivieren

Möchten Sie das System sehen? Buchen Sie eine Demo

Alles, was Sie
wissen müssen über

Um Benutzern bei der Lösung technischer Probleme zu helfen, Tools zu verstehen und eine reibungslose Nutzung der Umgebung sicherzustellen.

Über dedizierte Support-Portale, E-Mail oder integrierte Systemschaltflächen.

Ja, Benutzer sehen ihren Ticketstatus und erhalten Benachrichtigungen über Aktualisierungen.

Ja, Kategorien helfen dabei, Probleme dem richtigen Team zuzuweisen und effektiv Prioritäten zu setzen.

Ja, FAQs und Wissensartikel sind direkt in der Umgebung verfügbar.