iSquad ist eine All-in-One Leichtathletik-Management-Plattform die für Verbände, Organisatoren von Veranstaltungen und Trainingszentren entwickelt wurde. Sie zentralisiert die Lizenzkontrolle, die Einrichtung von Wettkämpfen, die Verwaltung von Offiziellen, die Verarbeitung von Ergebnissen und die Verfolgung von Leistungen in Disziplinen wie Leichtathletik, Straßenlauf und Crosslauf und vereinfacht so die Abläufe von Jugendprogrammen bis hin zu Elitewettkämpfen.
Die Leichtathletik ist ein Sport der Präzision, der Vielfalt und des Umfangs – mit Dutzenden von Disziplinen und Tausenden von Athleten, die jeweils unterschiedliche Leistungskennzahlen, Regeln und Veranstaltungsstrukturen haben. iSquad wurde entwickelt, um diese Komplexität über eine zentralisierte, flexible digitale Umgebung zu verwalten. Verbände können Saisonkalender konfigurieren, die Teilnahmeberechtigung von Athleten überprüfen, Offizielle und Kampfrichter pro Veranstaltung zuweisen und Ergebnisse sofort verarbeiten. Das System unterstützt disziplinspezifische Workflows für Sprints, Mittelstrecken, Langstrecken, Hürden, Sprünge, Würfe, Staffeln, Marathons und mehr. Es ermöglicht die Registrierung von Wettkämpfen, die Zuweisung von Bahnen und Läufen, die Filterung von Qualifikationen und die automatische Erstellung von Ranglisten auf der Grundlage von Leistungsschwellenwerten. Trainingseinrichtungen und Hochleistungszentren profitieren von Protokollen zur Athletenentwicklung, Verletzungshistorie, Trainerzuweisungen und biometrischen Trendanalysen. iSquad integriert auch Anti-Doping-Formulare, die Ausstellung von Akkreditierungen und veranstaltungsübergreifende Teilnahmekontrollen. KI-Tools unterstützen die Vorhersage von Spitzenleistungen, die Erkennung von Talenten und die Analyse von Leistungsrisiken. Ganz gleich, ob Sie Schulwettkämpfe, olympische Wettbewerbe oder Weltmeisterschaften verwalten, iSquad gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, betriebliche Effizienz und Datentransparenz in Echtzeit für alle Beteiligten in der Leichtathletik.
Entwickelt für Leichtathletik, Feld, Straße und Crosslauf
Automatisiert Registrierung, Terminplanung, Ergebnisverarbeitung und Ranglisten
Unterstützt Lizenzvalidierung, Qualifikationsfilter und Akkreditierung
Integriert KI-Tools für Leistungsprognosen und die Erkennung von Verletzungsrisiken
Entspricht den Standards von World Athletics und nationalen Verbänden
iSquad ist in einzigartiger Weise angepasst an Multidisziplin-Wettkampfformate in der Leichtathletik. Von den Vorläufen bis zu den Finals, von den Würfen bis zu den zeitbasierten Qualifikationen spiegelt es die Abläufe der realen Verbände und Veranstaltungen wider und bietet dabei ein hohes Maß an Flexibilität und Kontrolle.
iSquad wurde für nationale Verbände, Vereine, Funktionäre und Trainingsteams entwickelt und bietet eine erstes mobiles Erlebnis mit Dashboards für die Eingabe von Spielständen in Echtzeit, die Zuweisung von Läufen, Live-Berichterstattung und logistische Kontrolle – über alle Austragungsorte, Zeitzonen und Wettkampfebenen hinweg.
iSquad hat nationale und regionale Leichtathletik-Verbände unterstützt und verwaltet über 100.000 Datensätze von Athleten und Tausende von Wettkampfeinträgen. Das Programm hat die Bearbeitungszeiten um bis zu 70% reduziertreduziert, die Genauigkeit der Ranglisten verbessert und einen zentralen Leistungsüberblick für Selektoren und Trainer ermöglicht.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.