iSquad ist eine modulare Badminton-Verwaltungsplattform, die für nationale Verbände, regionale Ligen und Badmintonvereine entwickelt wurde. Sie deckt den gesamten Betriebszyklus ab: von der Lizenzierung von Spielern und der Verwaltung von Kategorien bis hin zur Planung von Spielen, der Koordination von Schiedsrichtern, der Verfolgung von Ergebnissen und der Synchronisierung von Ranglisten – und vereinfacht so die Verwaltung und Veranstaltungslogistik auf jeder Ebene.
Die Verwaltung des Badmintonsports erfordert Genauigkeit bei den Turnierformaten, einen schnellen Spielwechsel und eine detaillierte Verfolgung der Spieler. iSquad bietet eine einheitliche digitale Umgebung, die auf das einzigartige Tempo und die Struktur des Badmintonsports zugeschnitten ist. Mit iSquad können Verbände Lizenzen ausstellen und verwalten, Veranstaltungen für Einzel-, Doppel- und Mixed-Turniere organisieren und Schiedsrichter auf der Grundlage ihrer Zertifizierung und Verfügbarkeit zuweisen. Vereine können Spieler registrieren, Dokumente hochladen, lokale Kreise verwalten und Daten mit nationalen Verbänden synchronisieren. Die Plattform unterstützt Rundenturniere, K.O.-Turniere und Gruppenphasen mit integrierter Ranglistenlogik, die den BWF-Standards entspricht. Sie verwaltet außerdem Auslosungen, Echtzeit-Punktestand, Verletzungsverfolgung und Anti-Doping-Aufzeichnungen. KI-gestützte Tools helfen bei der Abstimmung von Turnierkalendern, der Vorhersage von Leistungsverläufen und der Minimierung von Terminkonflikten. Mit mehrsprachiger Unterstützung, mobiler Optimierung und rollenspezifischen Berechtigungen sorgt iSquad für eine reibungslose Interaktion zwischen Turnierleitern, Offiziellen, Spielern und Verwaltungspersonal. Ob für Jugendturniere oder internationale Eliteturniere, iSquad bringt Geschwindigkeit, Compliance und Struktur in das moderne Badmintonmanagement.
Gebaut für Einzel-, Doppel- und gemischte Badmintonwettbewerbe
Verwaltet Spielerlizenzen, Schiedsrichtereinsätze und Ergebnisvalidierung
Unterstützt Unentschieden in Echtzeit, Live-Ergebnisse und Ranglisten-Updates
Integriert medizinische, disziplinarische und Anti-Doping-Arbeitsabläufe
Vollständig angeglichen an BWF und nationale Föderationsstandards
iSquad ist eine der wenigen Plattformen, die vollständig auf die Badmintons Formatvielfalt und die hohe Anzahl an Spielen. Sie ermöglicht die nahtlose Organisation von Turnieren mit mehreren Kategorien und Altersgruppen und unterstützt gleichzeitig internationale Veranstaltungsstrukturen mit Präzision.
Von Tablets am Spielfeldrand bis zu Dashboards auf Verbandsebene bietet iSquad eine intuitive Schnittstelle für mobile Endgeräte für Spielleiter, Turnierorganisatoren und Vereinsadministratoren. Spielpläne, Spielplanaktualisierungen und offizielle Berichte können mit minimalem Schulungsaufwand in Echtzeit abgerufen und aktualisiert werden.
iSquad hat Badmintonverbänden und -vereinen geholfen über 10.000 Spiele digital zu verwalten in den Kategorien Jugend, Amateur und Profi. Es hat den Verwaltungsaufwand um mehr als 50% reduziertreduziert, die Genauigkeit der Ranglisten verbessert und die Transparenz zwischen Vereinen und Dachverbänden erhöht.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.